Ein Junge, der seine Kindheit auf der Straße Kabuls verbringt, flüchtet immer wieder in die fantastische Welt der Bollywood-Filme. Durch den Verkauf von Kinotickets auf dem Schwarzmarkt wird er schließlich jedoch von den Behörden erwischt und kommt in ein Kinderheim. Auch wenn er sein Leben auf der Straße hinter sich lassen muss und das Leben […]
Marjane ist acht Jahre alt, als der Schah aus dem Iran vertrieben wird und die Mullahs die Macht an sich reißen. Fortschritt und Freiheit bleiben auf der Strecke, als im Zuge der islamischen Revolution Tausende im Gefängnis landen und Frauen gezwungen werden Kopftücher zu tragen. Doch die rebellische Marjane denkt gar nicht daran, sich dem […]
Der Kriegsfilm handelt von einer Gruppe Frauen, die sich gegen den IS stellen. Zara, einer jungen jesidischen Frau, gelingt die Flucht von Sklavenhändlern. Um sich zu wehren, schließt sie sich einer Gruppe weiblicher Kämpferinnen des kurdischen Wiederstands an.
Der Film handelt von zwei Geschwistern, die mit ihrer Mutter in einem verarmten Virtel von Kairo leben. Der 22-jährige Saqr möchte aber weg aus dem schmutzigen Gerberviertel in Ägypten, in dem er lebt und arbeitet. Seine sechs Jahre ältere Schwester Taheya möchte das mit allen Mitteln verhindern. Sie sabotiert die beginnende Romanze zwischen ihrem Bruder […]
Mit dem Film spricht der Regisseur für viele Flüchtlinge, die voller Hoffnung auf ein besseres Leben sind. Um der bitteren Realität zu entkommen, begeben sie sich auf den Weg nach Europa, indem sie das Meer überqueren. Viele von ihnen wurden jedoch Opfer des Ertrinken.
Baye Laye ist der Kapitän eines kleinen Fischkutters. Viele seiner Landsleute haben Senegal bereits verlassen, um sich in Europa ein besseres Leben aufzubauen. Auch sein Bruder Abou träumt davon, sich dort eine Musikerkarriere aufzubauen und überredet Baye Laye Kapitän der Piroge, einem einfachen Fischerboot, zu sein. Gemeinsam mit 30 anderen Personen verschiedener Ethnien wagen sie […]
Die Dokumentation von ARTE handelt von Afrikaner*innen, die sich nicht auf die waghalsige und gefährtliche Reise nach Europa begeben. Stattdessen amchen sie sich innerhalb Afrikas auf die Suche nach einer gut bezahlten Arbeit.
In den 70er Jahren war das Kino Aryub das eleganteste Lichtspielhaus in Kabul. Es waren Zeiten der Freiheit und Freude, die weggefegt wurde von Bürgerkrieg und Gewaltherrschaft. Nur dank des alten Vorführers Naser überlebte das Aryub inmitten der Zerstörungen. Eine Gruppe junger Studenten beschließt, den Cineasten zu unterstüzen und den Zauber von „Kabullywood“ zurückzuholen. Voller […]
2001 sprengen Taliban Buddhastatuen in Bamian, einem der Kulturzentren Afghanistans. Inmitten der Höhlen ehemaliger Kloster des Ortes wächst Bakhtay auf, ein Mädchen zwischen Kämpfen mit gleichaltrigen Jungenbanden der Umgebung und dem tiefen Bestreben einen Platz in einer neuen Mädchenschule zu finden.
„Dancing Arabs“, im deutschen Titel „Mein Herz tanzt“, ist die Geschichte der Befreiung eines jungen Palästinensers von allem politischen Restriktionen seiner Umgebung. Er kämpft für die Liebe, Gleichheit und für ein friedliches Zusammenleben. Der Film zeigt seine Bedürfnisse und auf eine dramatische und komische Weise das eigentliche Drama seiner Realität. Zwischen politischen und sozialen Überlegungen […]