Der Kriegsfilm handelt von einer Gruppe Frauen, die sich gegen den IS stellen. Zara, einer jungen jesidischen Frau, gelingt die Flucht von Sklavenhändlern. Um sich zu wehren, schließt sie sich einer Gruppe weiblicher Kämpferinnen des kurdischen Wiederstands an.
Dieser Film behandelt heftige Themen rund um Flucht und Asyl und beinhaltet explizite Darstellungen. Diese können belastend und retraumatisierend wirken, sowie Angstreaktionen verursachen.
Hier geht es zum Film auf Amazon Prime. Dieser Film kann dort für 99 Cent gestreamt werden.
Kurator:in
Mein Name ist Adnan Jafar, ich bin 25 Jahre alt und jetzt das zweite Mal bei KINO ASYL dabei. Ich finde, dass KINO ASYL die Möglichkeit bietet, ein verstecktes Bild, oder besser gesagt eine andere Perspektive des eigenen Heimatlandes der Teilnehmenden zu zeigen. Außerdem es macht ja Spaß! 🙂
Kurator:in
Mein Name ist Adnan Jafar, ich bin 25 Jahre alt und jetzt das zweite Mal bei KINO ASYL dabei. Ich finde, dass KINO ASYL die Möglichkeit bietet, ein verstecktes Bild, oder besser gesagt eine andere Perspektive des eigenen Heimatlandes der Teilnehmenden zu zeigen. Außerdem es macht ja Spaß! 🙂