„Dounia und die Prinzessin von Aleppo“ erzählt die Geschichte der sechsjährigen Dounia, die ihre Heimatstadt Aleppo, trotz schwerer Schicksalsschläge liebt. Als der Krieg ausbricht und ihr Vater verschwindet, muss sie mit ihren Großeltern fliehen. Begleitet von einer geheimnisvollen Zauberkraft begibt sie sich, in der Hoffnung auf ein neues Zuhause, auf eine gefährliche Reise. Mit viel Fantasie, Magie und kindlicher Perspektive zeigt der Film auf berührende Weise, wie Dounia selbst in dunklen Zeiten Hoffnung und Zuversicht bewahrt.
Warum dieser Film?
Besonders gern arbeite ich mit Kindern, weil es mich erfüllt, ihr Funkeln in den Augen zu sehen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Deswegen mache ich dieses Jahr das Kinderprogramm für Kino Asyl.
Mein Name ist Mohammad Mohawish, ich bin 24 Jahre alt. Schon als Kind hatte ich den Traum, Schauspieler zu werden – auf der Bühne zu stehen, zu singen, zu tanzen und das Publikum zu begeistern. Nachdem ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich diesen Traum zunächst aufgegeben. Doch die Leidenschaft für Theater hat mich nie losgelassen. Nach langer Suche fand ich schließlich eine Theaterschule, an der ich meine Talente weiterentwickeln konnte. Dort lernte ich Musik und Kunst kennen und verstand die grundlegenden Prinzipien der darstellenden Kunst. Ich bin ein sehr kommunikativer Mensch und unterhalte mich gerne mit anderen. Nach meinem Schulabschluss habe ich in der Pflege gearbeitet – ein Beruf, in dem man viele verschiedene Menschen kennenlernt und wertvolle Erfahrungen sammelt. Nebenbei mache ich weiterhin Musik und wirke mit Freude an Theaterstücken mit.
Mein Name ist Mohammad Mohawish, ich bin 24 Jahre alt. Schon als Kind hatte ich den Traum, Schauspieler zu werden – auf der Bühne zu stehen, zu singen, zu tanzen und das Publikum zu begeistern. Nachdem ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich diesen Traum zunächst aufgegeben. Doch die Leidenschaft für Theater hat mich nie losgelassen. Nach langer Suche fand ich schließlich eine Theaterschule, an der ich meine Talente weiterentwickeln konnte. Dort lernte ich Musik und Kunst kennen und verstand die grundlegenden Prinzipien der darstellenden Kunst. Ich bin ein sehr kommunikativer Mensch und unterhalte mich gerne mit anderen. Nach meinem Schulabschluss habe ich in der Pflege gearbeitet – ein Beruf, in dem man viele verschiedene Menschen kennenlernt und wertvolle Erfahrungen sammelt. Nebenbei mache ich weiterhin Musik und wirke mit Freude an Theaterstücken mit.