“In unserem Dokumentarfilm erzählen wir die Geschichte zweier junger Erwachsener aus Artsakh (Berg Karabach), die seit ihrer Kindheit eng befreundet sind. Der Krieg zwang sie, ihre Heimat zu verlassen und trennte ihre Wege. Nun stehen sie vor den Herausforderungen der Vertreibung und versuchen, sich in neuen Dörfern in Armenien ein neues Leben aufzubauen. Trotz der […]
Der Film „Bad Dreams“ wurde von einem jungen Regisseur aus Artsakh (Bergkarabach), Arnold Ghazaryan (geb. 2001), unmittelbar nach dem 44-tägigen Krieg im Jahre 2020 gedreht. Trotz der ständigen Existenzangst und des psychologischen Terrors durch die Blockade, die die 120.000 Armeniner für fast 10 Montae von jeglicher Verbindung zur Außenwelt abgeschnitten und damit eine humanitäre Krise […]
Am 27. September 2020 kam es erneut zu einer Eskalation an der Grenze zwischen Artsakh (Berg Karabakh) und Aserbaidschan. Hunderte von Soldaten und friedlichen Zivilisten wurden erneut Opfer des Konfliktes. Dieser Krieg ist eine riesige Polarität, in der auf einen Seite Soldaten stehen, die ihr Leben einsetzen, um das zu schützen, was ihnen am wertvollsten […]
Am Sonntag, den 27. September 2020, begann der Krieg. Wir haben unser erstes Semester im Journalismus begonnen. Für die Neulinge war es nicht leicht, die ersten beruflichen Erfahrungen mitten im Krieg zu sammeln. Auch das Geschehen aus der Ferne zu verfolgen war schwierig. Wir beschlossen, nach Artsakh zu fahren. Nach mehreren gescheiterten Versuchen gelang es […]
Majid sitzt nach einem harten Arbeitstag auf der Couch. Er möchte entspannen, doch eine Flut an Nachrichten durchströmt seine Wohnung, alle Lautsprecher und seine Gedanken… Film
Eine traditionelle afghanische Geschichte als Animationsfilm erzählt. Die Ziegenmutter lässt ihre Kinder zurück, um Essen zu holen. Das wiederum interessiert den Wolf, der selbst auch Hunger hat. Kinderprogramm ansehen
Dem kleinen Jungen Sahadat wird der Strom ausgeschaltet, nachdem sein Vater sieht, dass er zu viel fernsieht. Gemeinsam mit seinem Freund Jalil macht er sich auf die Suche nach einer neuen Stromquelle, wodurch wir viel über den Alltag von Kindern im ländlichen Afghanistan erfahren. „Ich möchte den Film „Sahadat wird fernsehen“ den Schüler*innen zeigen, weil […]
Der Film behandelt wichtige soziale Fragen aus den Augen von Iman, einem afghanischem jungen Mann, der nach Deutschland geflohen ist. Als er schlechte Neuigkeiten von seoner Mutter aus Afghanistan bekommen hat, versucht er mit allen Mitteln ihr von Deutschland aus zu helfen. Allerdings ist es für ihn in der neuen Heimat unmöglich, legal Geld zu […]
Der Kurzfilm zeigt den Alltag des fünfjährigen Saadat und da passiert viel… seht selbst, was er außer sich mit Steinen waschen und Dogh trinken erlebt.
Eine traditionelle afghanische Geschichte als Animationsfilm erzählt. Die Ziegenmutter lässt ihre Kinder zurück, um Essen zu holen. Das wiederum interessiert den Wolf, der selbst auch Hunger hat.