Der Film „Die Weißhelme“ zeigt Männer in Syrien, die nach Bombenangriffen Menschen retten. Sie heißen „Weißhelme“. Diese Männer arbeiten freiwillig – sie helfen Kindern, Frauen und alten Menschen.
Der Film ist traurig, aber sehr hoffnungsvoll. Er zeigt Mut, Liebe und Solidarität im Krieg.
Warum dieser Film?
Meiner Meinung nach ist der Film sehr bewegend und wichtig. Er hat mich tief berührt, weil er das Leid der Menschen zeigt.
Solche Dokumentarfilme sind wichtig, damit die Welt die wahren Bedingungen sieht, unter denen Menschen leben. Ich bewundere den Mut und die Menschlichkeit der Weißhelme.
Der Film erinnert uns daran, dass Hoffnung selbst im Krieg existiert.
Hallo, ich bin Celine aus Syrien. Seit zwei Jahren lebe ich in München. Die Filmwelt ist meine größte Leidenschaft. Ich glaube an die Kraft von bedeutungsvollen Filmen, die Menschen inspirieren und zum Dialog anregen. Besonders interessieren mich Themen wie Frauenrechte und kulturelle Identität. In Deutschland möchte ich weiter lernen und meine eigenen Filmprojekte verwirklichen.
Kurator:in
Mein Name ist Loujayn, ich bin 22 Jahre alt und komme aus Syrien. Derzeit besuche ich die 12. Klasse. Ich glaube daran, dass ich in diese Welt gekommen bin, um eine Botschaft des Friedens und der Liebe zu tragen, eine Botschaft, die die Menschen daran erinnert, dass Unterschiede nicht trennen, sondern reich und schön machen. Ich setze alles daran, die Sichtweise der Menschen auf Vielfalt und Unterschiedlichkeit zu verändern und zu zeigen, dass Rassismus keinen Platz in einer Welt hat, die für alle offen ist. Mein Traum ist es, Teil einer Generation zu sein, die Verständnis zwischen Kulturen schafft und Hoffnung, durch Kunst, Menschlichkeit und gute Worte, in die Herzen anderer pflanzt.
Hallo, ich bin Celine aus Syrien. Seit zwei Jahren lebe ich in München. Die Filmwelt ist meine größte Leidenschaft. Ich glaube an die Kraft von bedeutungsvollen Filmen, die Menschen inspirieren und zum Dialog anregen. Besonders interessieren mich Themen wie Frauenrechte und kulturelle Identität. In Deutschland möchte ich weiter lernen und meine eigenen Filmprojekte verwirklichen.
Kurator:in
Mein Name ist Loujayn, ich bin 22 Jahre alt und komme aus Syrien. Derzeit besuche ich die 12. Klasse. Ich glaube daran, dass ich in diese Welt gekommen bin, um eine Botschaft des Friedens und der Liebe zu tragen, eine Botschaft, die die Menschen daran erinnert, dass Unterschiede nicht trennen, sondern reich und schön machen. Ich setze alles daran, die Sichtweise der Menschen auf Vielfalt und Unterschiedlichkeit zu verändern und zu zeigen, dass Rassismus keinen Platz in einer Welt hat, die für alle offen ist. Mein Traum ist es, Teil einer Generation zu sein, die Verständnis zwischen Kulturen schafft und Hoffnung, durch Kunst, Menschlichkeit und gute Worte, in die Herzen anderer pflanzt.