“People Power, unsere Macht – die Revolution wird im Fernsehen übertragen, während in Uganda, Ostafrika, der Wind der Veränderung weht, mit dem Aufstieg von Bobi Wine – dem Popstar, der zum Politiker wurde und Ugandas lange brutale Diktatur beenden will. Diese Dokumentation zeichnet den inspirierenden Aktivismus von Bobi Wine nach, der aus den Ghettos von Kampala zu einem der beliebtesten Superstars des Landes aufsteigt. Bobi beginnt, mit seiner Musik Korruption anzuprangern, und wird dann unabhängiger Abgeordneter, um die Rechte seines Volkes zu verteidigen. Die Institutionen des Landes werden von Präsident Museveni kontrolliert, einem autokratischen Tyrannen, der seit 1986 an der Macht ist. Bobi und seine Frau Barbie beschließen, ihre Karriere, ihre Familie und ihr Leben zu riskieren, um ihn herauszufordern und ihrem Land Demokratie zu bringen. Aber der Staat ist entschlossen, nicht nur sie, sondern jeden zum Schweigen zu bringen, der ihre Sache unterstützt. Wird People Power die Revolution in Uganda im Fernsehen übertragen? Könnte dies die Antwort auf Afrikas langjährige Diktaturen sein? Finden Sie es in dieser packenden Dokumentation heraus: Bobi Wine: The People’s President.”
Kurator:in
Seit drei Jahren lebe und arbeite ich jetzt in München, Deutschland. Ich habe einen Bachelor of Arts in Massenkommunikation von der Uganda Christian University und über 10 Jahre Erfahrung im professionellen Journalismus, mit einem leidenschaftlichen Fokus auf Broadcast Media; Radio und Fernsehen. Mainstream-Medien. Seit 2021 bin ich One Young World Fellow, dies ist die Vereinigung der 5000 besten, jungen Führungskräfte aus aller Welt mit dem Ziel eine Stärkung und Entwicklung junger Führungskräfte, für eine gerechte, nachhaltige Zukunft aller aufzubauen. Ich interessiere mich leidenschaftlich für Demokratie, Regierungsführung und das Streben nach Menschenrechten für alle, insbesondere für gefährdete Gemeinschaften von Frauen und Mädchen in Ostafrika. Ich habe eine große Leidenschaft für Medien und Journalismus und mein Traum ist es, die Welt zu bereisen und Geschichten aus der ganzen Welt zu erzählen, mit besonderem Fokus auf Spielfilme und Dokumentationen.
Kurator:in
Hallo zusammen, mein Name ist Dorah. Ich bin Uganderin und lebe jetzt seit 1 Jahr in München. Ich habe einen Abschluss in Kunst und Sozialarbeit und studiere gerade weiter. Ich liebe das Kino, die Kunst und alles, was damit zusammenhängt. Ich bin begeistert, dass ich dieses Jahr am KinoAsyl teilgenommen habe.
Kurator:in
Seit drei Jahren lebe und arbeite ich jetzt in München, Deutschland. Ich habe einen Bachelor of Arts in Massenkommunikation von der Uganda Christian University und über 10 Jahre Erfahrung im professionellen Journalismus, mit einem leidenschaftlichen Fokus auf Broadcast Media; Radio und Fernsehen. Mainstream-Medien. Seit 2021 bin ich One Young World Fellow, dies ist die Vereinigung der 5000 besten, jungen Führungskräfte aus aller Welt mit dem Ziel eine Stärkung und Entwicklung junger Führungskräfte, für eine gerechte, nachhaltige Zukunft aller aufzubauen. Ich interessiere mich leidenschaftlich für Demokratie, Regierungsführung und das Streben nach Menschenrechten für alle, insbesondere für gefährdete Gemeinschaften von Frauen und Mädchen in Ostafrika. Ich habe eine große Leidenschaft für Medien und Journalismus und mein Traum ist es, die Welt zu bereisen und Geschichten aus der ganzen Welt zu erzählen, mit besonderem Fokus auf Spielfilme und Dokumentationen.
Kurator:in
Hallo zusammen, mein Name ist Dorah. Ich bin Uganderin und lebe jetzt seit 1 Jahr in München. Ich habe einen Abschluss in Kunst und Sozialarbeit und studiere gerade weiter. Ich liebe das Kino, die Kunst und alles, was damit zusammenhängt. Ich bin begeistert, dass ich dieses Jahr am KinoAsyl teilgenommen habe.