English
KULTURSCHOCK: „O’Zapft is“ Folge 2

KULTURSCHOCK: „O’Zapft is“ Folge 2

Die Sitcom „KULTURSCHOCK“, die von UNSER.Film produziert wird, zweigt die unterschiedlichsten Alltagssituationen eines Freundeskreises, in dem alle aus einer anderen Ecke der Welt kommen. Dabei kommt es häufig zu Missverständnissen.

“O’zapft is” Folge 2

“Arme Sau” Folge 1

UNSER.Film

Kurator:in

“UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kuratorinnen gegründet wurde.

Morteza

Kurator:in

Mein Name ist Morteza und ich komme aus Afghanistan. Ich bin 30 Jahre alt und seit 2017 ein Mitglied des Festivals. Viele sagen, dass ich ein Flüchtling bin, aber ich betrachte mich als einen Reisenden! Mein ganzes Leben ist eine Reise gewesen! Jetzt bin hier in Deutschland und kann durch das KINO ASYL Festival meine Geschichte erzählen. Eine Geschichte über mich und meine Reise… Ich freue mich euch beim Festival zu sehen und begrüßen zu können.

Mbacke

Kurator:in

Ich heiße Mbacke Ndiaye, bin 25 alt und ich komme aus dem Senegal. Ich bin seit 2018 bei KINO ASYL dabei.

Lamin Mane / Jarck Boy

Kurator:in

Ich bin der Jarck Boy, bin Artist und komme aus SeneGambia. Ich bin 2016 bei KINO ASYL gelandet und bisher konnte ich diese wunderbare Mannschaft nicht mehr verlassen. Ich gehe nach wie vor nach jedem Treffen mit einem Smile nach Hause. 🙂

Sayed Sayedi

Kurator:in

Grüß Gott, der Sayed ist hier. Bei KINO ASYL bin ich seit 2015 mit dabei – so habe ich in den letzten Jahren viel erlebt, wie Integration in unserer vielfältigen Gesellschaft gelingen kann. In einer Gesellschaft, in der viele Menschen mit Migrationshintergrund leben, ist ein gegenseitiges Verständnis nötig, aus dem das Kernziel von KINO ASYL hervorgeht: eine wertschätzende, widerstandsfähige und vielfältige Zukunft zu fördern, während Filme aus verschiedenen Kulturen präsentiert werden und Menschen einander begegnen. Interkulturelles Verständnis ist eine echte Herausforderung für jeden Einzelnen und für die ganze Gesellschaft – im Allgemeinen ist dies das Allerwichtigste in unserer Gesellschaft.

Elena Arminia

Kurator:in

Hi, ich bin Elena Arminia. Ich komme aus dem Iran, bin Filmemacherin, Autorin, Kostümdesignerin und auch Model. Ich bin seit drei Jahren Mitglied von KINO ASYL. Es wurden bereits zwei meiner eigenen Filme auf dem Festival gezeigt.

Matin

Kurator:in

Mein Name ist Matin. Ich bin Filmemacher und auch dieses Jahr präsentiere ich bei KINO ASYL wieder ein eigenes Werk.

Ali Khorosh

Kurator:in

Ich bin Ali Khorosh Fazli Bayat. Ich komme aus Afghanistan und lebe jetzt mit meiner Familie in Zolling in der Nähe von München. Als ich 18 war, habe ich mich einer großen Theatergruppe namens „Asad Theater“ angeschlossen. Nach dem Kunstgymnasium habe ich die Universität als Filmregisseur abgeschlossen und während dieser Zeit habe ich drei Kurzfilme für das Prüfungsprojekt des Fachbereichs gedreht. Ich habe Erfahrung mit der Kamera, dem Schnitt und der Schauspielerei. Ich mag es sehr, neue Filme online in Räumen wie einem Kino zu sehen. Nach der Uni haben wir 2014 in einem kleinen Team einen langen Actionfilm namens: „Black Mission“. Ich war der Regieassistent bei diesem Film und hatte auch eine kurze Schauspielrolle. 2018 habe ich einen Musikvideoclip in München gedreht, im Moment lerne ich die deutsche Sprache und hoffe, immer mit meiner Familie zusammen zu sein. Seit 2017 bin ich im KinoAsyl Team.

29.11.2020, 13:08 Uhr
UNSER.Film
Deutschland
Komödie, Kurzfilm
Deutsch
5 min.
Eintritt frei
Eigenproduktion

Zum Programm 2020

UNSER.Film

Kurator:in

“UNSER.FILM” ist eine Münchener Filmproduktionsgruppe, die von erfahrenen KINO ASYL-Kuratorinnen gegründet wurde.

Morteza

Kurator:in

Mein Name ist Morteza und ich komme aus Afghanistan. Ich bin 30 Jahre alt und seit 2017 ein Mitglied des Festivals. Viele sagen, dass ich ein Flüchtling bin, aber ich betrachte mich als einen Reisenden! Mein ganzes Leben ist eine Reise gewesen! Jetzt bin hier in Deutschland und kann durch das KINO ASYL Festival meine Geschichte erzählen. Eine Geschichte über mich und meine Reise… Ich freue mich euch beim Festival zu sehen und begrüßen zu können.

Mbacke

Kurator:in

Ich heiße Mbacke Ndiaye, bin 25 alt und ich komme aus dem Senegal. Ich bin seit 2018 bei KINO ASYL dabei.

Lamin Mane / Jarck Boy

Kurator:in

Ich bin der Jarck Boy, bin Artist und komme aus SeneGambia. Ich bin 2016 bei KINO ASYL gelandet und bisher konnte ich diese wunderbare Mannschaft nicht mehr verlassen. Ich gehe nach wie vor nach jedem Treffen mit einem Smile nach Hause. 🙂

Sayed Sayedi

Kurator:in

Grüß Gott, der Sayed ist hier. Bei KINO ASYL bin ich seit 2015 mit dabei – so habe ich in den letzten Jahren viel erlebt, wie Integration in unserer vielfältigen Gesellschaft gelingen kann. In einer Gesellschaft, in der viele Menschen mit Migrationshintergrund leben, ist ein gegenseitiges Verständnis nötig, aus dem das Kernziel von KINO ASYL hervorgeht: eine wertschätzende, widerstandsfähige und vielfältige Zukunft zu fördern, während Filme aus verschiedenen Kulturen präsentiert werden und Menschen einander begegnen. Interkulturelles Verständnis ist eine echte Herausforderung für jeden Einzelnen und für die ganze Gesellschaft – im Allgemeinen ist dies das Allerwichtigste in unserer Gesellschaft.

Elena Arminia

Kurator:in

Hi, ich bin Elena Arminia. Ich komme aus dem Iran, bin Filmemacherin, Autorin, Kostümdesignerin und auch Model. Ich bin seit drei Jahren Mitglied von KINO ASYL. Es wurden bereits zwei meiner eigenen Filme auf dem Festival gezeigt.

Matin

Kurator:in

Mein Name ist Matin. Ich bin Filmemacher und auch dieses Jahr präsentiere ich bei KINO ASYL wieder ein eigenes Werk.

Ali Khorosh

Kurator:in

Ich bin Ali Khorosh Fazli Bayat. Ich komme aus Afghanistan und lebe jetzt mit meiner Familie in Zolling in der Nähe von München. Als ich 18 war, habe ich mich einer großen Theatergruppe namens „Asad Theater“ angeschlossen. Nach dem Kunstgymnasium habe ich die Universität als Filmregisseur abgeschlossen und während dieser Zeit habe ich drei Kurzfilme für das Prüfungsprojekt des Fachbereichs gedreht. Ich habe Erfahrung mit der Kamera, dem Schnitt und der Schauspielerei. Ich mag es sehr, neue Filme online in Räumen wie einem Kino zu sehen. Nach der Uni haben wir 2014 in einem kleinen Team einen langen Actionfilm namens: „Black Mission“. Ich war der Regieassistent bei diesem Film und hatte auch eine kurze Schauspielrolle. 2018 habe ich einen Musikvideoclip in München gedreht, im Moment lerne ich die deutsche Sprache und hoffe, immer mit meiner Familie zusammen zu sein. Seit 2017 bin ich im KinoAsyl Team.

+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading