Ein Kinderfilmprogramm für Kinder ab 6 Jahren. In dem Kinderprogramm experimentieren der Professor und sein Schüler zu den spannendsten Themen der Physik. Dabei hilft ihnen der talentierte Physiker Schangin aus Syrien. Der Professor frischt dadurch seine Physikkenntnisse auf, sein Schüler kämpft mit ganz anderen Problemen. Die Kinder erwartet ein lustiges, schräges und informatives Theaterstück mit […]
In der Reportage-Reihe „Ax û Welat“ lernen die Zuschauenden in jeder Folge ein Dorf kennen. In dieser Folge geht es um die kurdische Region Ciyaye Kurmenc (Afrin) im Nordwesten Syriens. Diese ist durchzogen von Bergen, Hügeln, dem Fluss Avrin und etlichen historischen Stätten.
Wir präsentieren – auch zum ersten Mal auf Deutsch übersetzt – die letzte Folge der sher populären Syrischen TV-Serie „Vier Jahreszeiten“. Diese wurde im Jahr 2002 erstmals ausgestrahlt und ist seitdem häufig wiederholt. Die Serie beschäftigt sich mit dem Alltagsleben einer Familie aus Damaskus und den familiären Bindungen ihrer Mitglieder. Die Familie setzt sich aus […]
In Beirut helfen syrische Arbeiter dabei, hohe Wolkenkratzer zu errichen. Anders als in ihrer zerstörten Heimat ist der Kireg im Nachbarland Libanon vorüber und es werden neue Gebäude errichtet. Doch die Bauarbeiten werden jede Nacht auf den Baustellen eingesperrt, denn die Regierung hat ab 19 Uhr eine Ausgangsperre für alle Flüchtlinge verhängt.
Zaatari liegt in Jodanien und ist mit ca. 80 000 Bewohner_innen eines der größten Flüchtlingslager der Welt. Der Dokumentarfilm begleitet den Theaterregisseur Naxar Bulbul bei dem Prozess der Inszenierung zweier Shakespeare Stücke mit den dort lebenden syrischen Kindern.
Im Film „Documenters“ spielt der syrische Schauspieler Jihad Abdo die Rolle des Helden. Im Fokus des Films stehen die Ereignisse rund um die syrische Kriese. Aktivisten wollen der Welt mit Hilfe von Webvideos zeigen, was in Syrien los ist. Doch dann verbietet die Regierung diese Videos zu veröffentlichen…
Dutzende Emigranten besteigen einen überfüllten Lastwagen. Ihr Ziel: die Festung Europa. Als sie es nach einer beschwerlichen Reise endlich erreichen, erwartet sie die Konfrontation mit einer anderen brutalen Realität: der europäische Umgang mit Flüchtlingen.
In diese Episode der beliebten Serie Das verlorene Dorf versetzt eine Gruppe französischer Journalisten ein kleines syrisches Dorf in Aufruhr. Die Nachbarn gönnen sich gegenseitig wenig und wollen deswegen auch die Journalisten nur für sich haben. Frankreich/Paris spielt auch in der Nachahmung der Serie eine wichtige Rolle, gedreht von zwei syrischen Geflüchteten, die in Deutschland […]
Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Liebespaares. Joury wird von ihrem Geliebten auf Händen getragen, auch wenn er sie hin und wieder zur Weißglut bringt. Eine ganz alltäg- liche Liebesgeschichte also?
Dieser Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der Syrischen Stadt Rakka am Ufer des Euphrat. Wie an den meisten Orten auf dieser Welt, wo die Menschen unter Krieg leiden, träumen auch die Menshcen in Rakka von einem Leben in Frieden und Gerechtigkeit – zwei wichtige Dinge, die ihnen schon seit vielen Jahren unter der Herrschaft der Ba’ath […]