„Tataatay Nder“ bedeutet „Dienstag von Nder“ in Wolof.Am Dienstag, den 7. März 1820, griff die Frauen von Nder, einem Dorf der Linguères (Königinnen) in der reichen Provinz Walo, zu den Waffen, um gegen die Unterdrückung zu kämpfen. Sie zündeten sich selbst an, um der Sklaverei zu entgehen und bekämpften so ihre Freiheit und Würde. EIne […]
Die Dokumentation zeigt die Such-Rettungsaktion für Menschen auf der Flucht, welche die Route von Nordafrika über das Mittelmeer nach Europa wagen. VICE News hat mit Ärzte ohne Grenzen zusammengearbeitet, um diese Rettungsaktion zu dokumentieren und mit geretteten Geflüchteten zu sprechen. Dieser Film gewährt sowohl einen Einblick, in die Arbeit der Organisation, als auch einen Einblick […]
Ich zeige den Film, weil es mir wichtig ist, den Leuten in Deutschland zu sagen, dass viele Leute in Afrika nur deshalb an Krankheiten sterben, weil sie kein Geld haben. Dort gibt es nicht so wie hier für jeden eine Krankenversicherung – das heißt wer kein Geld hat, stirbt sowieso. Ich finde es schade, dass Leute […]
Baye Laye ist der Kapitän eines kleinen Fischkutters. Viele seiner Landsleute haben Senegal bereits verlassen, um sich in Europa ein besseres Leben aufzubauen. Auch sein Bruder Abou träumt davon, sich dort eine Musikerkarriere aufzubauen und überredet Baye Laye Kapitän der Piroge, einem einfachen Fischerboot, zu sein. Gemeinsam mit 30 anderen Personen verschiedener Ethnien wagen sie […]
Das Fischerdorf liegt seit einer Ewigkeit in einem seltsamen Nebel. Weder Opfer noch Gebete beenden diesen Fluch. Mbanick, der Sohn des sterbenden Marabuts, wagt es, die Geister herauszufordern und gibt dem Dorf die Sonne zurück. Mbanick kann daruaf Maxoy seone Liebe gestehen. Sein bester Freund und Ricale, Yatma ist rasend vor Schmerz und geht bis […]
Pod et Marichou ist eine sehr bekannte Serie in Senegal und Gambia mit sehr bekannten Schauspieler*innen. Die Serie wird sowohl auf Youtube als auch im Fernsehen ausgestrahlt und ist sehr erfolgreich.
Filmreihe der IG – Initiativegruppe e.V.
Heute ist der letzte Tag in Satchés Leben. Obwohl er stark und gesund ist, akzeptiert er seinen bevorstehenden Tod. Er läuft durch die Straßen seines Heimatortes in Senegal, wo er die Vergangenheit wahrnimmt, als sehe er sie zum ersten Mal: sein Elternhaus, seine erste Liebe, Jugendfreunde, Frau und Kinder. Immer wieder hört er den gleichen […]
Der Titel des Films „Dewenti“ heißt auf Wolof “ Grüße zum Fest“ (Wolof wird im Senegal, in Gambia und Mauretanien gesprochen). Der Kurzfilm handelt von dem jungen Ousmane a Talibe (ein Koranschüler), der täglich von seinem Lehrer in die Straße von Dakar geschickt wird, um um Almosen zu bitten. Er überlegt sich eine Strategie, wie […]