Deutschland

Dieses Jahr möchte ich den Film „My Name is Hand“ zeigen vom Regisseur Khadem Hussain Behnam. Ich habe diesen Film ausgewählt, weil ich das Thema interessant finde. Die Hand ist das Thema: Was kann man mit einer Hand machen? Etwas Gutes oder etwas Schlectes… Der Regisseur hat diesen Film dieses Jahr in Deutschland rausgebracht. -Mohammed

Hochschule für Fernsehen und Film (HFF), Kino 1

Eintritt frei

Afghanistan, Deutschland

4 Min.

“Die Geschichte basiert auf dem poetischen Theaterstück “Das Waldlied” der Dichterin Lessja Ukrajinka und ist von der ukrainischen und slawischen Volksmythologie inspiriert. Dieser Animationsfilm ist gut, um zu verstehen, was gut und was schlecht ist, was Verantwortung und Liebe ist. Meinem Kind hat dieser Zeichentrickfilm sehr gefallen, und ich wollte ihn mit anderen Kindern teilen. […]

Gasteig HP8

Eintritt frei

Deutschland, Ukraine

90 Min.

Ein Junge, der seine Kindheit auf der Straße Kabuls verbringt, flüchtet immer wieder in die fantastische Welt der Bollywood-Filme. Durch den Verkauf von Kinotickets auf dem Schwarzmarkt wird er schließlich jedoch von den Behörden erwischt und kommt in ein Kinderheim. Auch wenn er sein Leben auf der Straße hinter sich lassen muss und das Leben […]

NS-Dokumentationszentrum München

Eintritt frei

Afghanistan, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Katar, Luxemburg

90 Min.

Mujtabah Mirzai ist ein afghanischer Junge, der 2001, als die Taliban in Afghanistan an der Macht waren, nach Deutschland geflohen ist. Nachdem er in Deutschland eine Ausbildung zum Steinmetz gemacht hat, konnte er über die UNESCO (Weltkulturerbe) nach Afghanistan zurückkehren, um die von den Taliban zerstörten Buddha Statue zu restaurieren.

Online

Eintritt frei

Deustchland, Deutschland

56 Min.

Seit 2015 lebt Mbacke in Deutschland. In Armut geboren und aufgewachsen verließ er seine Familie und Heimat im Senegal, um Arbeit und somit eine Zukunft zu suchen. In einem Kurzinterview erzählt er über die Gefahren der Reise, seine Wünsche und Ängste. Die Kurzdokumentation über die Reise von Mbacke zeigt, dass eine Flucht keine einfache Entscheidung […]

Online

Eintritt frei

Deutschland

5 Min.

Ein Film über unser Festival. Eine Art Making of zu KINO ASYL. Dieser Film ist viel mehr als das Es geht in erster Linie um unsere Kurator*innen, die auf unmenschlichen & komplizierten Wegen nach Deutschland kamen. Im Gepäck kaum mehr als ein Stück ihrer Kultur und die eigene Biografie. In Deutschland angekommen, präsentieren sie bei […]

Online

Eintritt frei

Deutschland

85 Min.

Baye Laye ist der Kapitän eines kleinen Fischkutters. Viele seiner Landsleute haben Senegal bereits verlassen, um sich in Europa ein besseres Leben aufzubauen. Auch sein Bruder Abou träumt davon, sich dort eine Musikerkarriere aufzubauen und überredet Baye Laye Kapitän der Piroge, einem einfachen Fischerboot, zu sein. Gemeinsam mit 30 anderen Personen verschiedener Ethnien wagen sie […]

Online

Eintritt frei

Deutschland, Frankreich, Senegal

87 Min.

Der Film behandelt wichtige soziale Fragen aus den Augen von Iman, einem afghanischem jungen Mann, der nach Deutschland geflohen ist. Als er schlechte Neuigkeiten von seoner Mutter aus Afghanistan bekommen hat, versucht er mit allen Mitteln ihr von Deutschland aus zu helfen. Allerdings ist es für ihn in der neuen Heimat unmöglich, legal Geld zu […]

Online

Eintritt frei

Deutschland

15 Min.

„Flucht vor Angst“ ist eine Geschichte über einen afghanischen Filmemacher, der über afghanische Flüchtlinge in Deutschland einen Dokumentarfilm dreht. Während des Drehs erhält er einen Anruf von seiner Frau aus Kabul.

Bellevue di Monaco

Eintritt frei

Deutschland

8 Min.

Eine durchzechte Nacht in München. Mit etwas Zufall schneidet sich der Weg der beiden Protagonist*innen gleich mehrfach. Wo treibt es die beiden hin?

Hochschule für Fernsehen und Film (HFF), Audimax

Eintritt frei

Deutschland

16 Min.

+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading