Komödie

“Ich habe den Film gewählt, weil die Geschichte mein Leben widerspiegelt. Die Jungen (Schauspieler) in dem Film entscheiden sich dafür andere zu betrügen. Sie sind zum Teil Obdachlose und Waisen, die keine elterliche Fürsorge erfahren haben und in einer schwierigen Situation aufgewachsen sind. Dies hat sie dazu gebracht, schlechte Karriereentscheidungen zu treffen, wie z. B. […]

Münchner Kammerspiele, Therese-Giehse-Halle

Eintritt frei

Uganda

17 Min.

Dieser Film handelt von Ukrainern, gemacht von Ukrainern für Ukrainer. Das heißt, der Film zeigt die ukrainische Mentalität, ohne Angst zu haben, sie zu verbergen. Der Film wirft das Thema Eltern und Kinder auf. Man kann sich in beide Seiten hineinversetzen. Die Mutter der Hauptfigur ist eine typische ukrainische Frau in den 40ern. Sie hat […]

NS-Dokumentationszentrum München

Eintritt frei

Ukraine

104 Min.

Majid sitzt nach einem harten Arbeitstag auf der Couch. Er möchte entspannen, doch eine Flut an Nachrichten durchströmt seine Wohnung, alle Lautsprecher und seine Gedanken…

Online

Eintritt frei

Deustchland, Deutschland

5 Min.

„Cluster“ ist ein palästinensisches Drama, das reale Geschichten während des Krieges und der Belagerung von Gaza im Jahr 2014 simuliert. Die Serie ist 2020 neu erschienen. Die Botschaft der Serie: Gaza verdient das Leben und der Palästinenser ist ein Mensch, der nach Leben sucht und trotz der Brutalität und Tyrannei der Besatzung, nicht aufgibt.

Online

Eintritt frei

Palästina

29 Min.

Die Sitcom „KULTURSCHOCK“, die von UNSER.Film produziert wird, zweigt die unterschiedlichsten Alltagssituationen eines Freundeskreises, in dem alle aus einer anderen Ecke der Welt kommen. Dabei kommt es häufig zu Missverständnissen.

Online

Eintritt frei

Deustchland

5 Min.

Die Sitcom zeigt die unterschiedlichsten Alltagssituationen eines Freundeskreises, in dem alle aus einer anderen Ecke der Welt kommen. Dabei kommt es häufig zu Missverständnissen.

Münchner Kammerspiele, Kammer 3

Eintritt frei

Deutschland

4 Min.

Eine durchzechte Nacht in München. Mit etwas Zufall schneidet sich der Weg der beiden Protagonist*innen gleich mehrfach. Wo treibt es die beiden hin?

Hochschule für Fernsehen und Film (HFF), Audimax

Eintritt frei

Deutschland

16 Min.

In diese Episode der beliebten Serie Das verlorene Dorf versetzt eine Gruppe französischer Journalisten ein kleines syrisches Dorf in Aufruhr. Die Nachbarn gönnen sich gegenseitig wenig und wollen deswegen auch die Journalisten nur für sich haben. Frankreich/Paris spielt auch in der Nachahmung der Serie eine wichtige Rolle, gedreht von zwei syrischen Geflüchteten, die in Deutschland […]

Hochschule für Fernsehen und Film (HFF), Audimax

Eintritt frei

Syrien

50 Min.

„Dancing Arabs“, im deutschen Titel „Mein Herz tanzt“, ist die Geschichte der Befreiung eines jungen Palästinensers von allem politischen Restriktionen seiner Umgebung. Er kämpft für die Liebe, Gleichheit und für ein friedliches Zusammenleben. Der Film zeigt seine Bedürfnisse und auf eine dramatische und komische Weise das eigentliche Drama seiner Realität. Zwischen politischen und sozialen Überlegungen […]

Gasteig, Carl-Amery-Saal

Eintritt frei

Deutschland, Frankreich, Israel

100 Min.

+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading
+++ BREAKING NEWS +++
Neue Kurator*innen gesucht!
Jetzt mitmachen!
KINO ASYL 2025 Loading